Jean Mihail Kunstmuseum in Craiova

Kunst, die in einem Märchenpalast atmet

Im Herzen von Craiova beherbergt der Jean-Mihail-Palast eine der wertvollsten Kunstsammlungen Rumäniens. Jedes Zimmer erzählt eine Geschichte, von Brâncuși bis Grigorescu, vom neoklassischen Stil bis zum Echo der Moderne. Das Kunstmuseum Craiova ist nicht nur ein Ausstellungsraum, sondern ein komplexes Kulturerlebnis. Hier wird Schönheit zeitlos, und der Besucher ist eingeladen, zu betrachten, zu entdecken und wiederzukommen.

Zentrum künstlerischer Exzellenz und Kulturerbe

Jean Mihail Kunstmuseum in Craiova

Das Kunstmuseum in Craiova ist ein wesentlicher Bezugspunkt in der Kulturlandschaft der Region Oltenien. Mit hochkarätigen Dauer- und Sonderausstellungen verbindet die Institution Tradition mit zeitgenössischer Dynamik. Durch seine kuratorische, pädagogische und internationale Tätigkeit trägt das Museum aktiv zur Förderung rumänischer Kunst und zum Dialog zwischen den visuellen Kulturen der Welt bei.

Kunstausstellungen in einem Barockmeisterwerk

Das Kunstmuseum in Craiova ist seit 1954 im Jean-Mihail-Palast untergebracht, der zwischen 1898 und 1907 im Spätbarockstil nach den Plänen des Architekten Paul Gotterau erbaut wurde. Das Erbe des Kunstmuseums Craiova besteht aus über 8000 Werken europäischer und rumänischer Kunst. Es umfasst die illustresten Namen der rumänischen Malerei und Bildhauerei: Theodor Aman, Nicolae Grigorescu, Nicolae Tonitza, Ștefan Luchian, Gheorghe Petrașcu, Theodor Pallady, Eustaciu Stoenescu, Ion Țuculescu, Gheorghe Anghel, Dimitrie Paciurea. Es umfasst auch Gemälde niederländischer, flämischer, italienischer und französischer Schulen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert sowie rumänische und ausländische dekorative Kunst. Zu den wertvollsten Stücken des Museums gehören sechs Werke des Titans der universellen modernen Kunst, Constantin Brâncuși: Vitellius, Mädchenkopf, Kinderkopf, Torsifragment, Fräulein Pogany und Der Kuss.

Entdecke weitere Museen in Craiova